Finger - Orthesen
In der internationalen Nomenklatur werden Orthesen nach ihrem Wirkbereich klassifiziert. In diesem Terminologiesystem werden Orthesen nach den Gelenken bzw. Körperbereichen beschrieben die sie einschliessen. Hier werden Orthesen für die folgenden Gelenke bzw. Körperbereiche vorgestellt:
Finger- (= die Finger einschliessend) Orthosis (= Orthese)
Redressions - Orthesen für Finger
Beugung der PIP Gelenke
Die Redressions - Fingerorthese von Joint Active Systems aus den USA hilft bei Bewegungseinschränkungen der PIP Fingergelenke. Sie kann thermoplastisch an die Hand des Patienten angepasst werden.
Das Fingergerät kann auf der Handrückenplatte für alle vier Finger positioniert werden. In unserem Beispiel ist es für den Mittelfinger positioniert. Es können auch mehrere Fingergeräte auf der Handrückenplatte angebracht werden. Durch Drehen der vorderen und mittleren Einstellschraube am Fingergerät wird eine schrittweise Beugung des Fingers erreicht. Dies wird vom Patienten in 30 minütigen Sitzungen bis zu drei Mal täglich durchgeführt. Zwischendurch muss pausiert werden.
Über mehrere Wochen wird so eine Verbesserung der ROM (range of motion) erreicht.
Beugung aller Fingergelenke
Die DAHO Redressions - Fingerorthese von Uniprox ist zur Behandlung von Beugesehnenverletzungen vorgesehen. Die Orthese kann thermoplastisch an die Hand des Patienten angepasst werden. Der Patient legt erst den Handschuh, dann die Orthese an. Die Gummibänder des Handschuhs werden unter der Umlenkrolle in der Handinnenfläche durchgeführt und dann an den Rundkopfschrauben befestigt.
Die Zugkraft wird durch Länge und Vorspannung der Gummibänder bestimmt und entsprechend der Vorgaben des Arztes/Therapeuten eingestellt. Es kann eine maximale Flexion aller Fingergelenke erreicht werden.